Jahresbericht 2023
Am Unterhaltstag vom 8. April wurde alles
geflickt, aufgefüllt, gewaschen und Schnitzel
bei den Posten verteilt und so war der Erlebnisweg
pünktlich auf die freien Ostertage wieder bereit für die neue Saison.
Den 15. Geburtstag vom Erlebnisweg am 1. Mai hatten wir mir viel Sorgfalt und Ideen geplant.
Leider haben sich für dieses Fest nur wenige Familien angemeldet so,
dass wir den geplanten OL durch den Wildberger Wald nicht durchführen konnten.
Es erwies sich als grosses Glück denn, am 1. Mai hat es in Strömen geregnet.
Wir begrüssten die Gäste am Morgen mit Kaffee und Gipfeli,
bevor sie in kleinen Gruppen zum Parkplatz gehen durften.
Dort war am frühen Morgen eine Raku-Brennerei aufgebaut worden.
Jeder Gast durfte hier eine kleine Schale glasieren und im glühend heissen Ofen brennen.
Anschliessend wurden die Schalen in Sägemehl getaucht was imposante Rauchwolken aufsteigen-
und das typische Raku-Muster in der Glasur entstehen liess
Zum Mittagessen gab es Ofenfleischkäse und ein reichhaltiges Salatbuffet.
Auch das Dessertbuffet liess keine Wünsche offen,
beim Ehriker-Beck haben wir für Freddys Geburtstag sogar eine Torte bestellt
Ende Mai hat der Ehriker-Beck seine Türen geschlossen.
In Turbenthal gibt es nun neu das «Genusswerk»,
hier wird weiterhin die Zusammenarbeit mit der Schatzsuche möglich sein,
leider wird das Freddy Brötli nicht mehr gebacken.
In Russikon ist neu die «Bäckerei Vuaillat».
Hier wird das Freddy Brötli hergestellt und ab 10 Stk. auch nach Ehrikon ins Beckästübli geliefert.
So bleibt vor allem für Schulklassen die tolle Zwischenverpflegungs-Überraschung erhalten.
Das Beckästübli in Ehrikon ist vorläufig noch offen,was uns sehr freut,
denn viele Erlebnisweg Gäste geniessen hier eine Pause mit Kaffee und Glace.
Dieses Jahr fanden die Plauschtage am 8. und 9. August statt.
Das Erlebnisweg-Team hat alles eingerichtet,
für die Betreuung und Aufsicht an den beiden Tagen haben wir weitere Freiwillige gefunden.
Wir sind sehr darauf angewiesen, dass sich mehr Familien für solche Anlässe engagieren,
damit sie auch in Zukunft angeboten werden können.
So geht ein Jahr mit einem «Runden» Erlebnisweg-Geburtstag zu Ende.
Viele Wanderer haben Wildberg im 2023 besucht und auch einige Schulklassen waren wieder hier.
Herzlichen Dank an meine Mitstreiter für den Einsatz am Unterhaltstag und an den Anlässen.
Wir sind unterdessen ein sehr kleines Team, und freuen uns über jeden,
der uns zusätzlich unter die Arme greift.
Die Präsidentin Carmen Schiesser