Jahresbericht 2021
Am 3. April fand der Unterhaltstag statt.
Alle packten mit an denn es gab einiges zu tun.
Bei der Grillstelle wurde das Holzlager versetzt,
damit der Holzlieferant einfacher hinfahren kann.
Der Fühlposten bekam eine neue, gedruckte Tafel damit hier nicht mehr nachgemalt werden muss
und das Memory wurde von Luki Kämpfer ganz neu hergestellt.
Auch hier mit dem Gedanken, dass der Unterhalt minimiert werden kann.
Hanni Müller hat für diesen Posten 12 Paar neue Freddy-Söckli gestrickt und zusammen mit den Folien
und den coolen Gravuren auf den Törli ist dieser Posten wieder ein echter Hingucker geworden.
Bereits vor dem Unterhaltstag wurden alle Wegweiser am Weg neu beklebt mit dem Freddy Logo, damit diese besser sichtbar sind.
Linda Kämpfer hat uns am Unterhaltstag wunderbar verköstigt und so konnten wir gemeinsam einen strengen aber auch gemütlichen Tag erleben.
Weil die Pandemie noch immer ein grosses Thema ist mussten wir die geplanten Plauschtage
absagen. Zudem war zu diesem Zeitpunkt auch der Umbau der Aussenanlage im Schulhaus
noch nicht ganz fertig.
Am 11. September genossen wir ein feines Vorstandsessen im Restaurant Sternen in Sternenberg.
Am 25. September fand die Einweihung der neuen Aussenlage beim Schulhaus statt.
Der Erlebnisweg hat für etwas Gemütlichkeit bei der tollen Spielanlage eine Sitzbank spendiert.
Eigentlich wollten wir dieses Jahr Freddy’s Geburtstag wieder feiern mit einem grossen Fest in der Turnhalle.
Corona hat uns dies verunmöglicht. So richtig feiern mag und darf man momentan gar nicht!
Ende Oktober wurde der Bienenwettbewerb entfernt.
Von April 2020 bis Oktober 2021 hatten wir 1394 Einsendungen.
5 glückliche Gewinner haben eine Freddy-Trinkflasche mit Zwischenverpflegung erhalten.
Die Schatzsuche war dank dem schönen Wetter ab Februar möglich, und wurde auch fleissig gebucht.
Total wurden 105 Schätze von den Kindern gefunden.
Leider müssen wir uns per Ende 2021 von Familie Jäger (11 Jahre Mitarbeit)
und von Familie Müller (5 Jahre Mitarbeit) verabschieden.
Ein grosses Dankeschön an die beiden Familien für viele Jahre Anpacken und mitorganisieren von Anlässen.
Dass wir mit Familie Affeltranger wieder eine Familie gefunden haben welche mithilft,
dass weiter nach Freddy’s Socke gesucht werden kann und wir in Wildberg vielen Familien einen schönen Ausflugstag ermöglichen können freut uns sehr!
Ein Jahr voller Pläne welche wir leider nicht umsetzen konnten geht zu Ende.
Dafür hatten wir wieder sehr viele Besucher, was zum Teil ein wenig Unmut vor allem in der Nachbarschaft rund um den Startposten auslöste.
Hin- und her fahrende Autos, sowie viele Leute welche geballt kommen an den Wochenenden und leider oft wenig Rücksicht
auf die Gärten und die Anwohner nehmen sind Sachen welche die Wildberger verständlicherweise ärgern.
Wir haben versucht mit Informationen auf Schildern und auf der Internetseite dem ein wenig entgegen zu wirken.
Eure Präsidentin Carmen Schiesser