Am Unterhaltstag vom 6. April hatte es doch tatsächlich Schnee.
Wir liessen uns davon aber nicht beirren. Wie immer an diesem Tag gab es sehr viel
zu tun damit all die Posten für’s neue Jahr wieder geflickt, gemalt und neu engeschnitzelt waren.
Der „Sockenfind“-Posten hat an diesem Tag eine ganze neue, gedruckte Tafel
erhalten. Das erspart uns viel „Malaufwand“ jedes Jahr.
Das gemeinsame Mittagessen, war wie immer ein gemütliches Highlight an diesem Tag.
Der Kinonachmittag am 20. März mit dem Film
„Small Foot“ war für gut 40 Kinder ein
vergnüglicher Nachmittag.
Mit dem Duft von PopCorn in der Luft wurde die
„Chilestube“ zum richtigen Kinosaal!
In der 4. Sommerferienwoche haben wir wiederum die Plauschtage organisiert.
Leider hatte es auch dieses Jahr nicht sehr viele Gäste.
Die anwesenden Besucher hatten es zwar gemütlich und die Kinder genossen das
Spielen, Guetzli verzieren und Beisammensein, trotzdem werden wir uns überlegen in welcher
Form wir diesen Anlass weiterführen möchten, denn der Aufwand für diese beiden Tage ist doch recht beachtlich.
Das Vorstandsessen genossen wir dieses Jahr, organisiert von Familie Kämpfer, im
Al Giardiono in Winterthur am 23. August
Wir haben sehr fein gegessen, und das Zusammensein
bei angeregten Diskussionen war gemütlich.
Am 27.10. feierten wir Freddy Fratzels 11. Geburtstag.
Über 100 Gäste haben mitgefeiert und wie üblich
hat jede Familie einen Beitrag fürs Salat- und Dessertbuffet mitgebracht.
Zusammen mit dem feinen Braten aus dem Oklahoma war das Festmenue wieder sehr köstlich.
Für den Nachmittag hatte die Geräteriege eine Vorführung auf dem Airtrack eingeübt.
Mit Stolz haben die Kinder gezeigt, was sie in der Geräteriege lernen, und wie schwungvoll auf
diesem coolen Turngerät geturnt werden kann.
Alle Kinder durften anschliessend Kunststücke auf dem Airtrack ausprobieren, und konnten sich
damit problemlos den ganzen Nachmittag beschäftigen
Die Erlebnisweg-Schatzsuche feierte dieses Jahr auch bereits den 1. Geburtstag.
Regelmässig wurde die Reise gebucht, es wurden gut 80 Schätze gefunden in diesem Jahr.
Die Rückmeldungen sind sehr positiv. Ein paar Gäste hatten Mühe den Weg zu finden.
Im Gespräch zeigte sich dann, dass sie die Unterlagen leider zu wenig genau angeschaut hatten
oder zu wenig bereit waren sich auf die Fragen einzulassen und auch ein wenig zu knobeln ;-)
Wiederum geht ein spannendes, intensives Erlebnisweg-Jahr zu Ende.
Treue Passivmitglieder haben uns auch dieses Jahr mit Ihrem Beitrag unterstützt
und uns ermöglicht, die Posten zu unterhalten und zu pflegen.
Der Wettbewerb welcher von April 18 – Oktober 19 zum Thema „Jäger“ gelaufen ist, hatte
knapp 1000 Einsendungen.
Dies zeigt, dass unser Erlebnisweg zu einem beliebten Ausflugsziel geworden ist.
Ein grosses Dankeschön an meine Mitstreiter für die gute Zusammenarbeit und Bereitschaft
manche Stunden Freiwilligenarbeit zu leisten jedes Jahr, um den Weg zu unterhalten und
spannende Aktivitäten für Familien im Dorf zu organisieren.
DIe Präsidentin Carmen Schiesser