Vom 16.-20. Juni erlebten die IGEW-Familien eine erlebnisreiche Woche zusammen mit 14 Oberstufenschülern welche
im Rahmen einer Projektwoche mithalfen die Spielposten zu erstellen.
Es wurde unermüdlich gemalt, zugeschnitten, geschraubt und geschaufelt, so,
dass Ende der Woche beinahe alle Spielposten an Ort und Stelle aufgestellt waren.
Noch fehlt der letzte Schliff, bis der Weg der Öffentlichkeit übergeben werden kann.
Am 28. Juni fand wiederum die Wildbergete statt.
Das wunderschöne Wetter lockte viele Familien auf die Fussballwiese beim Schulhaus wo wir eine tolle Kinderanimation organisiert haben.
In Kürze waren die Päckli aus dem Teich gefischt, unermüdlich wurden die Bälle auf die grossen Büchsen geschossen,
die Schminkerinnen hatten alle Hände voll zu tun, beim Solitär wurde der Kampf gegen die Steine aufgenommen usw.
Der Spielnachmittag wurde dann mit einem Film auf Grossleinwand in der Turnhalle beendet.
Auch da waren es noch 60 Kinder die sich mit PopCorn eindeckten und das gemeinsame Film-Erlebnis genossen.
Am 19. Juli 08 leisteten die IG-Familien einen weiteren Einsatz am Erlebnisweg.
Der Fühlposten und das Sockenmemory erhielten ein Podest, damit auch kleinere Kinder gut daran spielen können.
Die Grillstelle hat 2 Bänke erhalten, und grosse Steine zeigen an wo das Feuer entfacht werden kann.
Zudem wurden alle Posten mit der Posten-Infotafel versehen und entlang des Weges 20 Wegweisertafeln montiert.
Dank des schönen Wetter's an diesem Tag konnte über Mittag gleich die Grillstelle eingeweiht werden und wir genossen ein gemütliches Pic Nic.
Vom 4. - 6. August fanden in der Turnhalle die Plauschtage statt.
Ein Trampolin, Hängematten, Matrazen und ein Kissenlager sowie eine Brücke aus Barren und Turnbänkli wurden eingerichtet
damit sich die Kinder so richtig austoben konnten.
Wer dann eine Pause einlegen wollte, konnte sich am Tatoo-Tisch ein Tatoo aufkleben oder aufschminken lassen,
oder am Guetzlitisch ein feines Guetzli vom Ehriker-Beck verzieren.
Auch der Maltisch lud zu ruhigeren Momenten ein, hier konnte ein Bild von unserem Freddy Fratzel ausgemalt werden.
In der Kaffeestube konnten die Eltern Platz nehmen und sich unterhalten während
die Kinder zusammen spielten.
Diese 3 Tage wurden in Zusammenarbeit mit den "Gym60"-Frauen organisiert, welche das Kuchenbacken und das Betreuen der Kaffeestube übernommen haben.
Am 4. Oktober fand die Eröffnungsfeier des Erlebnisweges statt.
Das Wetter war auf dieses Wochenende ganz schlecht angesagt daher wurde für den Apéro mit den Sponsoren, Landbesitzern und Behörden
in eine Garage ausgewichen und die Festbeiz kurzerhand in eine Scheune verfrachtet.
So konnten doch viele Besucher diesen speziellen Tag mit den IG-Familien feiern
und Freddy Fratzel hat sich speziell gefreut über die gut 60 Socken welche die Kinder für Ihn gestaltet haben für diesen Tag.
Gewonnen hat den Sockenwettbewerb Rowena Petruzzi vor
Patrick Fuchs und Cosmas Elmer.
Am 25. Oktober fand die Kindervorstellung der Abendunterhaltung des Turnvereins statt.
Die IG Erlebnisweg organisierte für diesen Anlass einen Kuchenstand, damit sich die Kinder in der Pause verpflegen konnten.
Zum Abschluss im Jahr 2008 wurde dann am 5. Dezember der Verein Erlebnisweg Wildberg gegründet
mit dem Zweck, den erstellten Erlebnisweg zu unterhalten und Familienaktivitäten in der Gemeinde zu fördern.