Unsere erste Aktivität im 2007 war wiederum die Wildbergete.
Bei wunderschönem Wetter haben wir mit unserer Kinderanimation den Wildberger-Kindern einen unterhaltsamen Nachmittag geboten.


Am Abend wurde dann die Turnhalle wiederum in ein Kino umgewandelt, was die Kinder als Abschluss von diesem schönen Nachmittag sehr genossen.
Ein solcher Anlass braucht viele fleissige Hände, beim Aufstellen, Betreuen am Nachmittag und Aufräumen am Abend....

 

Ein grosses Dankeschön anunsere Mitstreiter, welche uns auch dieses Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben.



Im September fand dann das traditionelle Schlussturnen vom Turnverein statt.
Die ganze Wildberger Turnfamilie nahm daran teil und bestritt einen abwechslungsreichen Wettkampf.
Die "IGEW" organisierte für diesen Anlass einen Glacéstand und traf damit genau ins Schwarze. Unser Glacé-Sortiment war im Nu ausverkauft.



Mit "Shrek 3" luden wir im Oktober zu einem weiteren Kinoabend ein.
Knapp 70 Gäste haben den Weg in die Turnhalle gefunden.
In der Pause wurden Pop-Corn, Süssigkeiten, Getränke und natürlich Hot-Dog verkauft, es musste also niemand hungrig nach Hause gehen.

Ein herzliches Dankeschön an die Kirchenpflege welche für beide Kinoabende im 2007 die Filmrechte bezahlt hat
und an die Primarschulpflege, welche uns die Turnhalle unentgeltlich zur Verfügung stellte.



Am 1. August fand zusammen mit dem Gemeindepräsidenten eine "Wegbegehung" statt.
Es wurden mögliche Plätze für eine Grillstelle angeschaut und ein Ort gefunden für den geplanten "Klangholzweg".



Im November führte der Turnverein die Vorrunde der Gerätemeisterschaft in der Turnhalle Wildberg durch.
Wir wurden angefragt, ob wir für diesen Abend ein Kuchenbuffet zusammenstellen würden,
dies taten wir gerne. Unser Buffet konnte sich sehen lassen und hat so manche/-n Turner-/in erfreut nach "getaner Arbeit".


Zum ersten Mal fand am 1. Dezember der Weihnachtsmarkt in Schalchen statt.
Wir von der "IGEW" haben eine Guetzliverkauf organisiert zu Gunsten der "Sternenwoche" der Unicef.
Anstatt für eine tolle Freizeitaktivität Geld zu sammeln, wollten wir ein Zeichen setzen und für jene Geld sammeln, die damit ein Stück Lebensqualität gewinnen.
13 Bäckerinnen haben köstliche Guetzli gebacken, 11 Kinder haben diese verpackt, und die gefüllten Konfektschalen mit einem hübschen Stern verziert.

Ein "Sternenmeer" von 78 Guetzlischalen bot sich am Weihnachtsmarkt den Besuchern.
Wir freuten uns sehr, dass wir innert 3 Stunden alles verkauft hatten und der Unicef Fr. 704.-- überweisen konnten.




Zum Schluss dieses Jahres fand dann am 27. Dezember noch einmal eine "Wegbegehung" mit unserem Gemeindepräsidenten statt.
Wir besichtigen zusammen mit einem Bauern in Ehrikon ein Grundstück auf dem die "IGEW" gerne einen Posten aufstellen möchte,
und haben die Bewilligung dafür erhalten. Wir kommen unserem Ziel also immer wieder ein kleines Stück näher.




Im 2007 hat sich die "IGEW" noch hauptsächlich darauf konzentriert Geld zu verdienen für die Umsetzung des Erlebnisweges.
Im 2008 hoffen wir endlich die ersten Posten und wenigstens eine Grillstelle aufstellen zu können.
Das heisst, neben viel handwerklicher Arbeit liegt auch viel Arbeit vor uns in Sachen Sponsorensuche.

Die IG-Familien sind motiviert und hoffen, dass sich noch viele weitere Personen vom Erlebnisweg-Virus anstecken lassen.

 

Verein Erlebnisweg Wildberg
Luegetenstraase 19
8489 Wildberg

PC Konto 85-523428-4
IBAN CH82 0900 0000 8552 3428 4

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies:
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir geben keine Informationen unserer Website an Dritte weiter.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung im Impressum.